Praxis & Team

Unsere Geschichte

Frau Dr. Michaela Johnen hat über mehr als 20 Jahre eine sehr geschätzte Praxis aufgebaut und das Vertrauen unzähliger Patienten in der Region gewonnen. Diese wertvolle Grundlage möchten wir mit größtem Respekt fortführen und weiterentwickeln.

Unser Ziel ist es, die bewährte persönliche Betreuung und das vertrauensvolle Arzt-Patienten-Verhältnis zu erhalten und gleichzeitig die universitäre Expertise sowie modernste diagnostische und therapeutische Möglichkeiten einzubringen.

Besonders am Herzen liegen uns:

  • Verständliche Aufklärung: Komplexe medizinische Zusammenhänge patientengerecht zu erklären
  • Exakte, hochqualitative Diagnostik: Nur eine präzise Diagnose ermöglicht die bestmögliche Therapie und Vorsorge
  • Individuelle Therapie: Jeder Patient ist einzigartig – das gilt auch für die Behandlung
  • Kontinuierliche Betreuung: Eine vertrauensvolle, langfristige Arzt-Patienten-Beziehung ist die Grundlage erfolgreicher Medizin

Über Dr. Philip Grunert

Fachliche Qualifikation und Expertise

Als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie bringe ich über 13 Jahre universitäre Erfahrung in die ambulante Patientenversorgung ein. Mein Medizinstudium absolvierte ich an der Universität Rostock und in Tennessee, USA. Die Promotion mit einer experimentellen Doktorarbeit erfolgte mit der Bestnote „summa cum laude".

Meine besondere Expertise liegt in der diagnostischen und interventionellen Endoskopie – von der Vorsorgekoloskopie bis zu hochkomplexen Verfahren wie ERCP und Endosonographie. Diese Kompetenz erwarb ich durch langjährige Leitungspositionen in der universitären Endoskopie und die Ausbildung anderer Ärzte in diesen spezialisierten Techniken.

Persönliches

Als Familienvater verstehe ich, wie wichtig Gesundheit für das Wohlbefinden der ganzen Familie ist. Meine internationalen Erfahrungen helfen mir im Umgang mit Patienten verschiedener Kulturen. Gerne betreue ich Sie auch auf Englisch oder Spanisch (Für eine reibungslose Kommunikation bitten wir englisch- oder spanischsprachige Patientinnen und Patienten, die Terminvereinbarung vorzugsweise per E-Mail vorzunehmen).

In meiner Freizeit schätze ich die kulturelle Vielfalt des Niederrheins und freue mich darauf, Teil dieser Region zu werden.

Dr. Grunert - Innere Medizin Krefeld

Medizinischer Werdegang

2005-2011

Studium der Humanmedizin

Universität Rostock und East Tennessee State University, USA

2008-2014

Promotion und Forschung

DFG Graduiertenkolleg 1505/1 „welisa"
Forschungslabor für Biomechanik und Implantattechnologie, Universität Rostock (Prof. Rainer Bader)

  • Experimentelle Doktorarbeit, Promotion 2015 Note: „summa cum laude"
2012-2018

Facharztausbildung Innere Medizin

Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte
Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie (Prof. Martin Zeitz und Prof. Bertram Wiedenmann)

  • Facharztanerkennung Innere Medizin: Mai 2018
2018-2023

Oberarzt Universitätsklinikum Jena

Klinik für Innere Medizin IV – Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie (Prof. Andreas Stallmach)

Leitungspositionen:

  • 2018-2021: Leiter Hochschulambulanz mit Schwerpunkt chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
  • 2019-2023: Leiter Studienambulanz CED (Primary Investigator von über 20 klinisch-pharmakologischen Studien)
  • 2019-2023: Leiter der interdisziplinären Endoskopie der Universitätsklinik Jena
  • Vertreter der Gastroenterologie im Viszeralonkologischen Zentrum (OnkoZert)

Endoskopisches Spektrum: ÖGD/Koloskopie, Single-Ballon-Enteroskopie, Kapselendoskopie, ERCP, PTCD, EUS mit Punktionen/Drainagen, Vollwandresektionen (FTR), interventionelle Sonographie, Kontrastmittel-Sonographie, Fibroscan

  • Facharztanerkennung Gastroenterologie: Juni 2021
2024-2025

Oberarzt und stellvertretender Leiter Endoskopie

Universitätsklinikum Essen
Abteilung für interventionelle gastroenterologische Endoskopie
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin (Prof. Hartmut Schmidt und Prof. Christian Gerges)

  • Spezialisierung auf komplexe interventionelle Verfahren
  • Weiterentwicklung minimal-invasiver Techniken

Wissenschaftliche Tätigkeit

  • Mitautor der S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn" (DGVS, 2021)
  • > 35 Publikationen in führenden gastroenterologischen Fachzeitschriften (> 500 Zitierungen)
  • Aktive Kongresstätigkeit mit Vorträgen auf nationalen und internationalen Tagungen
  • Primary Investigator bei über 20 klinischen Studien im Bereich CED

Lehrtätigkeit und Weiterbildung

  • Ausbildung von Medizinstudenten und Ärzten: Hauptvorlesungen sowie Seminare
  • Fortbildung von Assistenzärzten und Fachärzten als Tutor in fortgeschrittener Endoskopie und Sonographie

Zusatzqualifikationen

  • Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
  • Fachkunde Strahlenschutz und Interventionsradiologie
  • DGVS CED-Zertifikatseminar
  • Fortbildungen in modernsten endoskopischen Verfahren (FTRD, Kapselendoskopie)

Mitgliedschaften

  • DGIM (Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin)
  • DGVS (Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten)
  • ECCO (European Crohn's and Colitis Organisation)
  • bng (Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen)
  • Kompetenznetz Darmerkrankungen

Unser MFA-Team

Unsere Medizinischen Fachangestellten sind Ihre ersten Ansprechpartnerinnen in der Praxis.
Sie kümmern sich freundlich und kompetent um die Terminvergabe, die Organisation Ihrer Untersuchung und stehen Ihnen bei administrativen Fragen hilfreich zur Seite.

Darmkrebs Schnell-Check

Überprüfen Sie mit der Beantwortung von ein paar kurzen Fragen ihr Darmkrebsrisiko.